Jetzt alle Bewertungen von Ferienhaus Blockhaus Woody lesen

 

Lage

Fehmarn – die Sonneninsel in der Ostsee

Fehmarn ist nach Rügen und Usedom die drittgrößte deutsche Ostseeinsel und trägt nicht ohne Grund den Beinamen „die goldene Krone in der Ostsee“. Mit über 2.000 Sonnenstunden im Jahr gehört Fehmarn zu den sonnenreichsten Regionen Deutschlands und ist damit ein ideales Ziel für einen erholsamen Urlaub an der Ostsee.

Die Insel umfasst 185 km² und bietet eine faszinierende Vielfalt an Landschaften: endlose Sandstrände, malerische Steilküsten, kleine Naturbuchten und weite Felder prägen das Bild. Ob beim Strandspaziergang, beim Baden oder beim Aktivurlaub mit Rad- und Wandertouren – auf Fehmarn findet jeder seinen Lieblingsplatz. Radfahrer profitieren von einem gut ausgebauten Netz mit rund 300 Kilometern Radwegen, die einmal um die ganze Insel führen.

Das Herz der Insel schlägt in Burg auf Fehmarn, dem Hauptort und kulturellen Zentrum. Hier laden charmante Cafés, kleine Geschäfte und Sehenswürdigkeiten wie das Meereszentrum Fehmarn oder das historische Rathaus zum Bummeln und Entdecken ein.

Neben Landwirtschaft ist vor allem der Tourismus prägend: Wassersportler schätzen die Insel für ihre perfekten Bedingungen zum Kiten, Surfen und Segeln, während Naturliebhaber im Naturschutzgebiet „Grüner Brink“ seltene Vogelarten beobachten können. Familien genießen die flach abfallenden Strände, Spielplätze und Freizeitangebote, die Fehmarn zu einem beliebten Ziel für Groß und Klein machen.

Wer nach einem abwechslungsreichen Urlaub mit viel Sonne, Meer und Natur sucht, ist auf Fehmarn genau richtig – einer Insel, die Erholung und Abenteuer harmonisch miteinander verbindet.

 

Der Ort

Puttgarden liegt im Norden der Ostseeinsel Fehmarn, nur wenige hundert Meter von der Küste entfernt und nur wenige Kilometer vom Hauptort Burg. Seit der Eingemeindung zu Beginn des neuen Jahrtausends gehört Puttgarden offiziell zur Stadt Fehmarn und ist heute vor allem durch seinen Fährhafen weit über die Insel hinaus bekannt.

Der Fährbahnhof Puttgarden ist einer der bedeutendsten Häfen der Ostsee und Teil der historischen Vogelfluglinie, die Deutschland mit Dänemark verbindet. In nur 45 Minuten erreichen Reisende mit der Fähre den dänischen Hafen Rødbyhavn – ein perfekter Ausgangspunkt für einen spontanen Tagesausflug nach Skandinavien, ob mit dem Auto, Motorrad oder Fahrrad. Besonders beliebt ist es, ab Rødby mit dem Rad weiterzufahren und die dänische Küste zu erkunden.

Auch für Shoppingfreunde ist Puttgarden interessant: Im bekannten Scandlines Bordershop, einem schwimmenden Einkaufszentrum direkt im Hafen, erwarten Besucher vier Etagen mit attraktiven Angeboten, insbesondere an Genussmitteln. Daneben laden kleine Geschäfte in Rødby und Umgebung zu einem gemütlichen Einkaufsbummel ein.

Natur- und Strandliebhaber kommen in unmittelbarer Nähe ebenfalls auf ihre Kosten. Direkt bei Puttgarden liegt das Naturschutzgebiet Grüner Brink, ein rund 2,5 Kilometer langer Küstenstreifen mit einzigartiger Vogelwelt. Der gleichnamige Strand „Grüner Brink“ ist für sein seichtes, ruhiges Wasser bekannt und gilt als idealer Familienstrand. Wer es aktiver mag, kann von hier aus zu einer Deichwanderung bis zum Niobe-Denkmal aufbrechen oder die abwechslungsreiche Dünenlandschaft zwischen Puttgarden und Markelsdorfer Huk bei einer ausgedehnten Fahrradtour genießen.

Ob für eine kurze Fährüberfahrt nach Dänemark, zum Shoppen im Bordershop oder für entspannte Stunden in der Natur – Puttgarden auf Fehmarn ist ein vielseitiges Ziel und bietet Urlaubern jede Menge Möglichkeiten für Ausflüge und Erholung.

Karte Kopie2